Freude ist keine Konstante. Es kommt in Momenten zu uns - oft gewöhnliche Momente. Manchmal verpassen wir die Freude, weil wir zu beschäftigt damit sind, außergewöhnliche Momente zu erleben.
Dieses Zitat von Professor und Autor Brené Brown könnte direkt aus unserer eigenen Philosophie entnommen sein. Denn es ist unsere Leidenschaft, Ihnen dabei zu helfen, sich zu entspannen, so dass Sie Glück in den kleinsten Dingen finden können.
Wir sind oft so beschäftigt, uns Gedanken über Dinge zu machen - Kleinigkeiten oder Nichtigkeiten, die wir für sehr wichtig halten - dass wir die guten Dinge, die uns zur Verfügung stehen, verpassen. Wie Brown schon andeutet, liegt das Glück jedoch oftmals in den einfachen, alltäglichen Dingen.
Insgeheim sind wir uns alle dessen bewusst, aber dennoch finden wir es immer noch schwierig, uns auf die Dinge zu konzentrieren, die uns glücklich machen. Wir eilen und hasten weiter durch das Leben und verlieren dabei oft die Freude und das Vergnügen aus den Augen. Auf den ersten Blick erscheinen diese Dinge bedeutungslos – aber halten Sie inne und nehmen Sie sich die Zeit – Sie werden erkennen, es sind die Momente, die tatsächlich wertvoll sind.
Und all das, obwohl wir wissen, dass es so einfach ist: Wenn Sie nach Dingen suchen, die Sie jeden Tag glücklich machen, werden Sie ein erfüllteres Leben führen.
Finden Sie Glück in den kleinen Dingen
Oft findet man Freude an den kleinen Dingen im Leben. Wahrscheinlich hatten Sie einen Tag, an dem Sie vieles getan haben, das Sie glücklich gemacht hat ohne es zu bemerken. Weil das Leben so hektisch und eilig ist, haben Sie sich nicht die Zeit genommen auf die kleinen Dinge zu achten. Unser Ratschlag lautet: Entschleunigen Sie und nehmen Sie sich Zeit, um das Leben zu schätzen, und Sie werden selbst entdecken, dass es viele wunderbare Dinge gibt, die auf Sie warten.
Leben Sie den Moment
Die beste Lösung: Leben Sie im Hier und Jetzt. Wenn Sie jeden Tag fröhliche oder freudige Momente erleben möchten, müssen Sie nur Ihre Denkweise anpassen. Leben Sie achtsamer - es funktioniert. Zum Beispiel die kleinen Glücksmomente schätzen lernen. Das kann alles sein: Bewundern Sie die schönen Kirschblüten vor Ihrem Bürofenster, die im März plötzlich aufblühen oder genießen Sie beim Abendessen oder wenn Sie auf der Couch liegen eine Tasse Tee. Kurz gesagt: Alles, was Ihnen ein Gefühl von Freude und Glück gibt.
Seien Sie dankbar
Der nächste Schritt ist Dankbarkeit. Versuchen Sie darüber nachzudenken, was Sie bereits alles haben. In diesen Tagen sind wir oft so darauf bedacht, mehr zu wollen, dass wir manchmal vergessen, was wir bereits haben. Ein Moment des Friedens und der Reflexion kann genügen, um zu erkennen, dass wir sehr glücklich sind mit dem, was wir haben - und dass wir tatsächlich mehr haben, als wir denken.
Laut Forschern, ist es sogar besser, mit anderen zu teilen, wofür man dankbar ist. Wenn Sie über Dinge sprechen, für die Sie Glück und Dankbarkeit empfinden, beeinflusst das positiv, wie Sie sich im Allgemeinen fühlen.
Praktische Tipps
Neben diesen Ratschlägen haben wir noch weitere praktische Tipps, die Sie während Ihrer täglichen Suche nach Glück und Freude anwenden können: Stellen Sie sicher, dass Sie genug Schlaf bekommen, denn niemand ist glücklich, wenn nur 4-5 Stunden pro Nacht geschlafen wurde. Eine andere Möglichkeit ist, jeden Tag spazieren zu gehen. Es muss nicht Stunden dauern, eine halbe Stunde Bewegung an der frischen Luft wird sich bereits positiv auswirken. Dies ist vorteilhaft für Ihr Nervensystem und es beugt Gefühlen wie Angst und Feindseligkeit vor, die eine Bedrohung für glückliche Gefühle darstellen.
Schließlich hilft es, sich mit glücklichen Menschen zu umgeben. Je mehr glückliche Menschen Sie um sich haben, desto glücklicher werden Sie selbst. Es kann Ihnen das Gefühl geben, dass auch Sie dieses Glück erreichen können.