Die Selbstfürsorge trägt wesentlich dazu bei, mit sich selbst in Einklang zu kommen. Die jahrtausendealte Weisheit des Ayurveda lehrt uns, dass die Pflege unserer individuellen Energie-Konstitution der Schlüssel zu einem Leben im Gleichgewicht ist.
Damit die Selbstfürsorge Wirkung entfalten kann, muss sie Teil einer täglichen Routine sein. So bewirkt sie eine radikale Veränderung von Körper, Geist und Bewusstsein. Die Routine hilft, die eigene Konstitution ins Gleichgewicht zu bringen. Zudem reguliert sie die biologische Uhr des Menschen, unterstützt Verdauung, Adsorption und Assimilation und erzeugt Selbstachtung, Disziplin, Frieden, Glück und Langlebigkeit.
Klingt fantastisch, oder? Hier sind einige Übungen zur Selbstpflege, die Sie in Ihre tägliche Routine integrieren können.
1. Wachen Sie vor Sonnenaufgang auf
Wenn wir anderthalb Stunden vor Sonnenaufgang aufwachen, dann hilft uns dies laut der Philosophie des Ayurveda, mit dem Rhythmus der Sonne in Einklang zu kommen, da dies der Zeitpunkt reinen Bewusstseins ist.
2. Meditieren Sie am Morgen
Aufgrund des Zustandes reinen Bewusstseins ist laut Ayurveda der Morgen die beste Zeit zum Meditieren. Zwar tut Meditieren jederzeit gut, doch in den Morgenstunden profitieren wir am meisten davon. Nach der Nachtruhe ist unser Geist erfirscht und bereit für einen neuen Tag.
3. Starten Sie den Tag mit heißem Wasser, Ingwer und Honig
Nach der Lehre des Ayurveda trägt das Trinken von heißem Wasser mit Ingwer und Honig am frühen Morgen zur inneren Reinigung bei, indem es die Verdauung unterstützt. Eine köstliche Tasse Rose Wisdom Tee von Rituals mit einem Spritzer Honig ist eine wunderbare Art der Selbstfürsorge.
4. Spüren Sie die Natur
Das Gefühl des Bodens unter unseren Füßen – ob Erde, Sand oder Meer – lässt uns eine Verbindung zu unserem Innersten herstellen, die wir nicht spüren können, während wir einen Computerbildschirm oder ein Smartphone anstarren.

5. Entdecken Sie die Magie von Abhyanga
Eine Selbstmassage hat verschiedene Vorteile. Sie fördert unter anderem die Durchblutung und schmiert die Gelenke. Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Öl verwenden, um optimal von Ihrer Massage zu profitieren.
Sie möchten mehr über Abhyanga wissen? In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit einer täglichen Abyanga-Massage die Doshas wieder ins Gleichgewicht bringen und Ihr Wohlbefinden steigern können.
6. Achten Sie auf sich, indem Sie für ausreichend Schlaf sorgen
Wir verbringen rund ein Drittel unseres Lebens mit schlafen und im Ayurveda gilt Schlaf als die ideale Möglichkeit, wieder ins Gleichgewicht zu kommen. Schlaf ist die Zeit, während der sich unser Körper regenerieren und heilen kann. Zudem bringt Schlaf auch unseren Geist ins Gleichgewicht.
7. Baden sorgt für Ausgeglichenheit
Ein morgendliches Bad ist Teil der täglichen Routine im Ayurveda und wird dort auch als Dinacharya bezeichnet. Laut den Ayurveda-Experten trägt Baden zur Heilung bei, indem es die Muskeln entspannt, die Poren befreit und das Gewebe mit Feuchtigkeit versorgt. Die Badekollektion von The Ritual of Ayurveda wurde im Einklang mit diesem Wissen kreiert.
8. Bewegung
Die Art der Aktivität, die Sie ausüben sollten, hängt von Ihrem Dosha-Typ ab. Jede Art der körperlichen Betätigung bringt Körper und Geist ins Gleichgewicht. Wir halten Yoga für eine besonders gute Möglichkeit, um Körper und Geist im Gleichgewicht zu halten.
Wenn Sie sich selbst Aufmerksamkeit schenken, laden Sie Ausgeglichenheit in Ihr Leben ein. Diese einfachen ayurvedischen Übungen zur Selbstpflege können entscheidend zu innerer Harmonie beitragen, also legen Sie direkt los.
-
6,50 €Inkl. MwSt.für 50 gr (13,00 € / 100 gr)Inkl. MwSt.für 50 gr (13,00 € / 100 gr)
-
14,90 €Inkl. MwSt.für 300 gr (49,67 € / 1000 gr)Inkl. MwSt.für 300 gr (49,67 € / 1000 gr)
-
8,50 €Inkl. MwSt.für 200 ml (4,25 € / 100 ml)Inkl. MwSt.für 200 ml (4,25 € / 100 ml)
-
19,50 €Inkl. MwSt.für 100 ml (19,50 € / 100 ml)Inkl. MwSt.für 100 ml (19,50 € / 100 ml)