Einfacher, leichter Sommerkuchen ohne Wiegen

Lassen Sie die Küchenwaage im Schrank und genießen Sie dieses einfach zuzubereitende Dessert aus Zitrusfrüchten, Obst und griechischem Joghurt.

Jahrelang habe ich nicht gerne gebacken. Ich war nicht gerade gut darin, hatte nicht die richtigen Hilfsmittel, und war demotiviert, wenn das Ergebnis nicht zufriedenstellend war. Doch später habe ich erkannt, dass es nichts Schöneres gibt, als ein perfektes Backprodukt zu kreieren. Die Erfahrung hat mich einiges gelehrt: 1. Backen ist mit den richtigen Hilfsmitteln einfacher, und 2. Wenn Sie eher der Freestyle-Typ sind, suchen Sie sich besser ein anderes Hobby. 

 

Doch gibt es ein Rezept, das gegen beide Regeln verstößt: dieser leichte Sommerkuchen, für den man 1. keine speziellen Hilfsmittel benötigt und 2. nicht genau abmessen muss (man braucht nicht einmal eine Küchenwaage). Eine großzügige Menge Zitrusfrüchte macht diesen Kuchen wunderbar frisch. Mit Sommerfrüchten Ihrer Wahl können Sie den Kuchen noch bunter und nahrhafter machen. 

 

Zubereitungszeit: 1 Stunde 

Portionen: 8 

Eine Person gießt hellen Kuchenteig aus einer Rührschüssel in eine runde Backform auf einem Holzbrett, umgeben von frischen Beeren, Schlagsahne, einem Spatel, Kräutern und essbaren Blumen auf einer Arbeitsplatte aus Marmor.

Zutaten:  

- 150 g griechischer Joghurt 

- 2 Becher Zucker (verwenden Sie den leeren Joghurtbecher zum Messen) 

- 3 große Eier 

- 1 Becher Pflanzenöl (verwenden Sie den leeren Joghurtbecher zum Messen) 

- 1 TL Vanilleextrakt 

- 3 Becher Mehl (verwenden Sie den leeren Joghurtbecher zum Messen) 

- 1 EL Backpulver 

- 1 Prise Salz 

- Schale von 1 Zitrone  

- Schale von 1 Orange 

 

Toppings (optional): 

- 8 EL griechischer Joghurt 

- Sommerfrüchte Ihrer Wahl (Beeren passen perfekt) 

- Puderzucker 

 

Zubereitung:  

  1. Den Ofen auf 180 °C vorheizen; eine runde Kuchenform (25 cm Durchmesser) einfetten und mit Mehl bestäuben.
  2. Den griechischen Joghurt in eine Rührschüssel geben. Mit dem leeren Joghurtbecher den Zucker abmessen. Die Innenseite des Bechers mit einem Spatel auskratzen, Sie werden ihn später noch einmal benötigen. 
  3. Die Eier nacheinander dazugeben und alles zu einem glatten Teig verarbeiten.
  4. Das Pflanzenöl hinzufügen (mit dem Becher als Messhilfe) und den Vanilleextrakt. Alles gut verrühren. Den Becher mit Küchenpapier auswischen und dann zum Abmessen des Mehls verwenden. 
  5. Mehl, Backpulver und eine Prise Salz in einer separaten Schüssel vermengen. Diese Trockenmischung zu den feuchten Zutaten geben und gut vermengen.
  6. Zitronen- und Orangenschale zufügen und nochmals vermengen.
  7. Den Teil in die vorbereitete Kuchenform geben und die Oberfläche glatt streichen.
  8. 30 bis 40 Minuten backen; mit einem Holzstäbchen prüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist.
  9. Kuchen in der Form 10 Minuten lang abkühlen lassen, dann auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen. Mit Puderzucker bestäuben. 
  10. Mit etwas zusätzlichem griechischen Joghurt und den Sommerfrüchten Ihrer Wahl servieren. 
Winnie Verswijvel

Winnie Verswijvel

Trading her psychology books for cookbooks, Winnie Verswijvel now creates recipes and writes culinary articles for various clients. A woman of many talents, she also doubles as a food stylist and steps behind the camera to shoot pictures of the delicious plates she makes.  

This Flemish food lover fell in love with Amsterdam, where she has been turning her kitchen upside down for several years now. Often found strolling local markets carrying a huge pile of vegetables, Winnie does not shy away from a little spice and is always on the lookout for surprising flavours.