Diese Version des Sushis wird mit Bulgur gemacht: ein getrocknetes Getreide, welches besonders bekannt im mittleren Osten ist. Bulgur enthält mehr Ballaststoffe, Proteine, Vitamine und Mineralien als weißer Reis, womit es eine gesündere Alternative zum klassischen Sushi darstellt.
Rezept für 4 Rollen
Zubereitungszeit: 25 Minuten
.jpg?sw=285&sh=370&sm=fit&cx=0&cy=276&cw=3456&ch=4487&sfrm=jpg)
Zutaten:
- 2 EL Reisessig
- 1 TL Salz
- 2 TL Zucker
- 4 Nori-Blätter
- 200g Bulgur
- 150g Austernpilze
- ½ Gurke
- 1 Avocado
- 2 Hände voll Spinatblätter
- Sojasoße zum Dippen
- Ingwer, in Scheiben geschnitten zum Servieren
- Rollmatte aus Bambus
- 2 EL Mayonnaise
- 1 TL Wasabi
- 1 TL Sojasoße
Zubereitung:
1. Kochen Sie den Bulgur 3 Minuten länger als es auf der Packung empfohlen wird, damit er eine klebrige Konsistenz bekommt, welche für das Sushi benötigt wird. Fügen Sie die Gewürze hinzu, erhitzen Sie das Ganze (nicht kochen) und rühren Sie bis sich das Salz und der Zucker komplett aufgelöst haben. Lassen Sie den Bulgur unter einem Deckel ruhen während Sie die restlichen Zutaten zubereiten.
2. Kochen Sie die Austernpilze zusammen mit 1 TL Olivenöl bis sie anfangen sich zu verfärben. Schneiden Sie diese anschließend in 1cm dicke Streifen. Schälen und entkernen Sie die Gurke und schneiden Sie diese in dünne Streifen. Schneiden Sie die Avocado ebenfalls in dünne Streifen.
3. Bereiten Sie die Wasabi-Mayonnaise vor, indem Sie 2 EL Maynnaise, 1 TL Wasabi und 2 TL Sojasoße zusammen mischen und sorgfältig verrühren.
4. Legen Sie ein Nori-Blatt mit der rauen Seite nach oben auf die Bambusmatte und bedecken Sie ¾ des Blatts mit einer dünnen Schicht Bulgur. Legen Sie die Avocadostreifen, die Pilzstreifen und die Gurkenstreifen auf den Bulgur.
5. Rollen Sie das Sushi so fest Sie können und befestigen Sie es, indem Sie die unbedeckte Stelle der Sushi-Rolle mit Wasser befeuchten. Schneiden Sie die Sushi-Rolle in 1 bis 1,5cm dicke Stücke. Servieren Sie das Sushi mit Wasabi, Ingwer und Sojasoße.