Vielleicht mussten Sie Ihre Reisepläne für diesen Sommer ändern – aber mit der Macht der Bücher können Sie sich sofort an jeden beliebigen Ort – und in jede Zeit – bringen lassen. Wir stellen Ihnen fünf Bücher vor, die Sie an und in fremde Orte, Zeiten und Gefühlslagen versetzen.

Indien in den 1950er Jahren
Eine gute Partie, Vikram Seth.
Lassen Sie sich vom Umfang des Buches nicht einschüchtern. Es bietet Ihnen die Chance, in das Leben von vier Familien im gerade unabhängig gewordenen Indien einzutauchen, und mit ihnen gemächlich durch Höhen und Tiefen zu schwimmen, während Lata und ihre Mutter, Rupa Mehra, auf der Suche nach dem geeigneten Mann für Lata sind. Großartig geschrieben und mit unvergesslichen Charakteren – Eine gute Partie ist ein Buch, in dem Sie leben möchten.

Sri Lanka in den 1970er Jahren
Es liegt in der Familie, Michael Ondaatje
Der erfolgreiche Autor kehrt zurück nach Sri Lanka, der Heimat seiner Kindheit, und beschreibt dabei Erinnerungen, Impressionen und skurrile Charaktere. Die atmosphärischen Beschreibungen im Buch werden Sie so fesseln, dass Sie fast die üppige, tropische Hitze aus den Seiten aufsteigen spüren werden. Diese Memoiren sind so wunderschön und unschlagbar lustig geschrieben, dass sie Lust machen auf eine Reise nach Colombo.

Das alte Japan
Kopfkissenbuch, Sei Shonagon
Träumen Sie vom Fuji? Machen Sie eine Zeitreise an den japanischen Kaiserhof mit den Aufzeichnungen von Sei Shonagon, einer hochgestellten Kurtisane im Dienste der Kaiserin. Voller Intrigen, kluger Beobachtungen und lyrischer Beschreibungen erweckt das Kopfkissenbuch diese Epoche mit Freude, Scharfsinn und sprühender Intelligenz zum Leben.

Eine Entdeckungsreise
Auf dem Jakobsweg, Paulo Coelho
Viele haben begeistert Der Alchimist gelesen, Coelhos bezaubernde Darstellung einer magischen Traumsuche. Aber nur wenige kennen das Buch, das die Inspiration für diese Geschichte war. Eine mystische Erzählung der Pilgerreise des Autors nach Santiago de Compostela – Auf dem Jakobsweg, wirft große Fragen auf und führt den Leser auf einem ganz eigenen Pfad zur Erkenntnis.

Los Angeles in den 1970er Jahren
Daisy Jones & The Six, Taylor Jenkins Reid
L.A. in den Siebzigern beschwört direkt ein ganz bestimmtes Bild herauf: lange, sonnige Tage, kurvenreiche Straßen und Mädchen in perfekten Boho-Outfits. Alles ist bereit für träumerische Gitarren und Fleetwood Mac. Taylor Jenkins Reid nimmt dieses Bild und haucht ihm Leben ein, sie stellt Ihnen einen Backstage-Pass aus für die größte Band, die es niemals gegeben hat.

Bonus: Ihr ultimativer Reisebegleiter
Das Tao des Reisens, Paul Theroux
Nach 50 Jahren in Flugzeugen, Zügen und Autos nimmt sich der bekannte Reiseschriftsteller Theroux die Zeit, darüber nachzudenken, was er auf seinen Reisen gelernt hat. Gespickt mit ausgewählten Texten anderer Autoren, die ihn inspiriert haben – von Vladimir Nabokov und Mark Twain über Graham Greene bis zu James Baldwin – ist dieses charmante Buch teils Reisetagebuch, teils ein Sammelband und teils ein Sinnieren über die großartigen Dinge, die wir durch das Entdecken und Erforschen erleben.