Vielleicht liegt es am aufkommendem Fernweh, aber es scheint, dass mehr und mehr Reisende die indonesische Insel Bali für sich entdecken. Fragen Sie einfach herum; Sie werden definitiv jemanden finden, der in kürzester Zeit dort war (oder dorthin reisen wird). Vielleicht haben Sie sogar schon von Nyepi gehört. Bei diesem besonderen Hindi-Feiertag dreht sich alles um Verlangsamung und Frieden ...
Normalerweise sind die Straßen von Bali voll von Einheimischen und Touristen, aber am Nyepi - Tag der Stille - darf niemand nach draußen gehen. Einheimische (Hindi) verbringen den Tag zusammen mit ihrer Familie, während Touristen in ihren Hotels und Resorts übernachten müssen. Um Ihnen ein Beispiel zu geben, wie ernst den Einheimischen dieser besondere Feiertag ist: Das medizinische Personal kommt nur für Notfälle wie Geburten zum Einsatz.
.jpg?sw=600&sh=370&sm=fit&cx=0&cy=0&cw=4115&ch=2538&sfrm=jpg)
Ein Tag der ultimativen Stille - klingt seltsam, nicht wahr? Bei Nyepi geht es jedoch um viel mehr als nur um Ruhe: Für die Hindus auf Bali ist es auch ein Tag zum Fasten und Meditieren. Selbstreflexion ist ein wichtiger Teil dieses Feiertages, weshalb an diesem Tag alles verboten ist, was von der Konzentration auf sich selbst ablenkt (z.B. Fernsehen, Radio, Telefon und Strom). Es gibt keine Art der Unterhaltung und manche Familien sagen sogar den ganzen Tag kein Wort. Balis einziger Flughafen ist komplett geschlossen, sodass es keine Möglichkeit gibt, von der Insel runter zu kommen. Mit anderen Worten: vollständige und absolute Ruhe.
Da Nyepi Hindis Art ist, das neue Jahr zu feiern, gibt es natürlich auch Silvester. Bis heute sind die Balinesen mit der Herstellung so genannter Ogoh-Ogohs beschäftigt: riesige, dämonische Statuen aus Bambus, Pappmaché und Styropor, die die bösartigen Geister symbolisieren, die sie von der Insel vertrieben. In der Nacht vor Nyepi werden diese Statuen durch die Straßen getragen und anschließend verbrannt. Von diesem Moment an sind die Menschen auf Bali von all den bösen Mächten des vergangenen Jahres befreit.
Da wir in einer Gesellschaft leben, in der wir 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche miteinander verbunden sind, ist es fast undenkbar, einen Moment - geschweige denn einen ganzen Tag - ultimativen Friedens und Schweigens genießen. Dies ist der Grund, warum die Balinesen Nyepi so besonders feiern: Sie sehen die Hektik des Alltags als das was sie ist und können dadurch Ihr Leben mit mehr Absicht leben.
Wir sind der Überzeugung, dass wir alle einen Tag wie diesen feiern sollten. Aus dem einfachen Grund, dass wahre Stille und Frieden nur im Stehen, im wahrsten Sinne des Wortes, erlebt werden können.