Freundlichkeit ist eine mächtige Kraft – sie kann unsere Stimmung und die unserer Mitmenschen heben, uns verbinden und verändern. Mit diesen einfachen Routinen können wir täglich Freundlichkeit praktizieren.
3 Routinen für mehr Freundlichkeit, die Wohlbefinden schenken s
Freundlichkeit ist mehr als nur eine flüchtige Geste. Sie kann als tägliche Übung betrachtet werden, die sowohl unser Wohlbefinden als auch unsere Welt prägen kann. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass freundliche Handlungen die Ausschüttung von Oxytocin auslösen, das manchmal auch als „Liebeshormon“ bezeichnet wird. Es hilft nachweislich dabei, den Blutdruck zu senken, mehr Zufriedenheit zu empfinden und sogar Stress abzubauen.
„Wenn wir freundlich sind, Freundlichkeit erfahren oder Zeuge von Freundlichkeit werden, fühlen wir uns ‚erhöht‘“, erklärt Dr. David R. Hamilton in seinem Buch The Five Side Effects of Kindness. „Studien zeigen, dass dieses Gefühl Menschen dazu inspiriert, freundlich zu sein.“ Mit anderen Worten: Freundlichkeit ist ansteckend, sie breitet sich weit über einen einzigen Moment hinweg aus.
Freundlichkeit gibt es in unterschiedlichen Formen: Ob durch emotionale Unterstützung und hilfreichen Rat oder durch ehrenamtliche Tätigkeiten oder Geldspenden.„Gesten der Freundlichkeit können riesig sein, manchmal sogar von globaler Tragweite, doch auch sehr kleine Gesten der Freundlichkeit können eine große Wirkung zeigen, da sie zu einem Gefühl der Gemeinschaft, des Respekts und der Fürsorge für andere beitragen“, erläutert Prof. Robin Banerjee, Gründer des Sussex Centre for Research on Kindness, in our very own in unserem eigenen.
Freundlichkeit in den Alltag zu integrieren, muss nicht kompliziert sein. Kleine, achtsame Handlungen können jemandem den Tag verschönern, Ihr eigenes Wohlbefinden fördern und sogar dem Planeten zugutekommen. Sind Sie bereit, sich auf den Weg zu machen, um dieses Wohlgefühl zu verbreiten?
Hier sind drei Freundlichkeits-Routinen, mit denen Sie noch heute beginnen können. Eine hilft Ihnen, freundlicher zu sich selbst zu sein, eine, anderen gegenüber freundlich zu sein, und die eine, freundlich zur Welt um Sie herum zu sein.

1. Eine Morgenroutine, die Ihnen hilft, freundlich zu sich selbst zu sein
Wie Sie in Ihren Morgen starten, stellt die Weichen für den gesamten vor Ihnen liegenden Tag. Oft wachen wir auf und lesen direkt unsere E-Mails, befassen uns mit sozialen Medien und überlegen uns schon eine Checkliste mit allen Aufgaben, die heute zu erledigen sind. Wie wäre es, den Tag mit ein bisschen Freundlichkeit Ihnen selbst gegenüber zu starten?
Schritt 1: Beginnen Sie mit Mitgefühl mit sich selbst
Statt sich im Moment des Aufwachens Ihr Handy zu schnappen, nehmen Sie sich fünf Minuten Zeit und kümmern Sie sich um sich selbst. Wie fühlen Sie sich heute? Wonach suchen Sie? Probieren Sie aus, Affirmationen zur Freundlichkeit zu sich selbst zu wiederholen, zum Beispiel: „Ich bin genug, so wie ich bin“ oder „Heute werde ich mich mit derselben Freundlichkeit behandeln, die ich auch anderen gegenüber an den Tag lege“. Forschungsergebnisse zeigen dass Mitgefühl mit sich selbst hilft, Unruhegefühle zu vermindern und die Gesamtzufriedenheit zu verbessern.
Schritt 2: Tauschen Sie Vergleiche gegen Dankbarkeit aus
In einer Studie im Journal of Social and Clinical Psychology wurde herausgefunden, dass wir unzufriedener werden, wenn wir uns mit anderen vergleichen. „Diese Vergleiche bestimmen Ihre Gedanken und stehlen Ihnen die Freude – wählen Sie stattdessen Zufriedenheit und Freundlichkeit“, rät Jaime Thurston, Gründerin der Wohltätigkeitsorganisation 52 Lives und Autorin des Buches Kindness: The Little Thing that Matters Most. Statt sich also mit sozialen Medien zu befassen, starten Sie mit einer einfachen Dankbarkeitsübung in den Morgen. Nennen Sie drei Dinge, die Sie an sich selbst oder Ihrem Leben schätzen, egal wie klein sie auch sein mögen.
Schritt 3: Ein achtsamer Moment
Ob es nun eine warme Dusche mit einem beruhigenden Duft ist oder ein paar Minuten bewusstes und tiefes Atmen – kreieren Sie ein Morgenritual, das Ihnen hilft, entspannt in den Tag zu starten. Probieren Sie für einen sinnlichen Verwöhnmoment den Duschschaum aus The Ritual of Sakura aus. Konzentrieren Sie sich ganz auf das Gefühl des Wassers und den belebenden Duft der Kirschblüte.
Mehr lesen: 50 Arten, freundlich zu sich selbst zu sein
2. Eine Abendroutine, die hilft, freundlich zu anderen zu sein
Oft unterschätzen wir die Kraft einer kleinen, freundlichen Geste. So erläutert Thurston in ihrem Buch: „Unerwartete Freundlichkeit ist eine kraftvolle Sache. Mit nur wenigen freundlichen Wort können Sie jemandes Tag komplett ändern.“
Schritt 1: Die Kraft der Anwesenheit
In unserer hypervernetzten Welt werden persönliche Gespräche immer seltener. Eine Studie der University of Michigan hat ergeben, dass das Ersetzen von Kontakten im richtigen Leben durch digitale Interaktionen das Risiko einer Depression verdoppeln kann. Legen Sie also heute Abend Ihr Handy zur Seite und stellen Sie eine wirkliche Verbindung her. Ob mit Ihrem Partner/Ihrer Partnerin, einem Familienmitglied, oder einem Freund/einer Freundin: Schenken Sie ihnen Ihre ungeteilte, persönliche Aufmerksamkeit. Fragen Sie sie, wie ihr Tag war, hören Sie aufmerksam zu und geben Sie ihnen das Gefühl, dass sie gehört werden.
Schritt 2: Eine kleine Geste der Freundlichkeit
Nehmen Sie sich vor dem Schlafengehen ein paar Augenblicke Zeit, eine Geste der Freundlichkeit auszuführen. Das könnte einfach eine achtsame Nachricht an eine Person sein, eine freundliche Notiz für einen geliebten Menschen oder ein Kompliment. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass unser Gehirn Dopamin freisetzt, wenn wir etwas Freundliches tun, was zu einem natürlichen Hochgefühl führt. Also hat jeder etwas davon.
Schritt 3: Freuen Sie sich über die Freundlichkeit, die Ihnen entgegengebracht wird.
Bei Freundlichkeit geht es nicht nur um Geben, es geht auch darum, sie zu bemerken. Denken Sie vor dem Schlafengehen über einen Moment der Freundlichkeit nach, den Sie während des Tages erlebt haben. Vielleicht hat Ihnen jemand die Tür aufgehalten, oder ein Kollege hat Sie ermutigt. Freundlichkeit in der Welt zu erkennen, hilft dabei, die Gewohnheit zu stärken, nach dem Guten zu suchen, und die Freundlichkeit weiter zu verbreiten.
Mehr lesen: 50 Arten, freundlich zu anderen zu sein
3. Eine Routine fürs Wochenende: Zeigen Sie dem Planeten Freundlichkeit
Freundlichkeit geht über zwischenmenschliche Beziehungen hinaus – sie umfasst auch, wie wir uns um die Welt um uns herum kümmern. Unser Planet gibt uns so viel, und schon kleine, achtsame Gesten können einen Unterschied machen.
Schritt 1: Reduzieren, wiederverwenden und umfunktionieren
Manchmal bedeutet Freundlichkeit, aktiv zu werden. Nehmen Sie sich dieses Wochenende etwas Zeit für Umweltfreundlichkeit: steigen Sie um auf wiederverwendbare Tragetaschen, reparieren Sie Gegenstände, statt sie wegzuwerfen, oder schenken Sie leeren Kosmetikprodukten ein neues Leben. Nicht vergessen: Kleine Gesten summieren sich und können sich dauerhaft positiv auswirken, beispielsweise wenn Sie sich für ein nachfüllbares Produkt entscheiden und so zur Abfallreduzierung beitragen.
Schritt 2: Geben Sie dem Planeten etwas zurück
Thurston schreibt: „Manchmal benötigen Menschen eher Unterstützung als Dinge. Verbreiten Sie Freundlichkeit, indem Sie Fähigkeiten weitergeben.“ Das gilt auch für den Planeten. Denken Sie darüber nach, sich freiwillig für eine lokale Aufräumaktion zu engagieren, einen Baum zu pflanzen oder eine Nachhaltigkeitsinitiative zu unterstützen. Selbst kleine Beiträge können helfen, eine gesündere Welt für zukünftige Generationen zu kreieren.
Schritt 3: Ein achtsamer Naturspaziergang
Der Aufenthalt in der Natur reduziert nachweislich Stresshormone und verbessert das allgemeine Wohlbefinden. Machen Sie dieses Wochenende einen achtsamen Spaziergang durch einen Park, einen Wald oder einfach Ihren Garten. Achten Sie auf die Geräusche, die Düfte und die Schönheit um Sie herum. Dankbarkeit für die Natur führt oft zu einem tieferen Verantwortungsbewusstsein für ihren Schutz.
Mehr lesen: 50 Arten, dem Planeten etwas Gutes zu tun
-
19,90 €Inkl. MwSt.20 ml (995,00 € / 1 l)Inkl. MwSt.20 ml (995,00 € / 1 l)
-
30,90 €Inkl. MwSt.50 ml (618,00 € / 1 l)Inkl. MwSt.50 ml (618,00 € / 1 l)
-
39,90 €Inkl. MwSt.Inkl. MwSt.
-
16,90 €Inkl. MwSt.125 ml (135,20 € / 1 l)Inkl. MwSt.125 ml (135,20 € / 1 l)