Bitte Platz nehmen: Unsere neue Dinnerparty-Serie

Planen Sie ein Abendessen und wissen nicht, was Sie kochen sollen? Unsere neue Serie liefert alles, was Sie für ein köstliches Festtagsmenü benötigen.

Sie suchen Inspiration für Ihre nächste Dinnerparty? Dann sind Sie hier genau richtig. Unsere neue Rezeptreihe Bitte Platz nehmen bietet Ihnen alles, was Sie benötigen. Unsere Rezeptentwicklerin Winnie Verwijvel hat vier thematische Dinnerparty-Menüs kreiert – mit Fleisch, Fisch, vegetarisch und vegan. Jedes Menü besteht aus einem Hauptgericht und zwei Beilagen, die perfekt aufeinander abgestimmt sind.  
 
Oft haben wir beim Kochen für Freunde oder Familie nur ein Gericht im Kopf und müssen dann die restlichen Komponenten zusammenstellen. Mit dieser Serie ist das Denken schon erledigt. Die Rezepte sind zudem für die meisten Hobbyköche gut machbar oder lassen sich im Voraus vorbereiten – so bleibt genug Zeit, sich zurückzulehnen und den Moment mit den Liebsten zu genießen.  

Bitte Platz nehmen: das Fleischmenü 

Dieses Brathähnchen mit Miso-Butter, das beim Braten eine köstliche umami-reiche Kruste bekommt, ist simpel und zugleich ein festlicher Blickfang bei diesem Dinnerparty-Menü.  
 
Serviert wird es mit cremigem Kartoffelpüree und Frühlingszwiebeln sowie einem flambierten Mini-Romanasalat mit Zitronendressing. Dieses Menü ist wunderbar reichhaltig, aber dabei nicht zu schwer. 
 

Bitte Platz nehmen: das Fischmenü 

Ein echter Publikumsliebling und ein Hauptgericht, das viel aufwändiger aussieht, als es tatsächlich ist – der Star dieses Gerichts sind die eleganten Jakobsmuscheln, kombiniert mit Selleriepüree, Estragon und Zitronenschale. Für einen zusätzlichen festlichen Akzent hat Winnie das Gericht mit Lachskaviar garniert.  
 
Dazu serviert werden eine festliche Focaccia (eine überraschende, aber perfekt passende Begleitung zu den Jakobsmuscheln) sowie ein Wintersalat mit brauner Butter.  

Bitte Platz nehmen: das vegetarische Menü 

Eintöpfe sind alles andere als langweilig, wie dieses Dinnerparty-Menü eindrucksvoll beweist. Die Hauptzutat dieses herzhaften Gerichts sind Maronen, die zugleich süßlich, herzhaft und wunderbar bissfest sind. Dosierte Kirschtomaten und Rotwein verleihen dem Eintopf sofort zusätzliche Tiefe.  
 
Für einen reizvollen Kontrast in der Textur kombiniert Winnie das Gericht mit knusprigem Rosenkohl und goldbraunen Polentatalern, die einfach unwiderstehlich sind.  
 

Bitte Platz nehmen: das vegane Menü 

Ein Fest für kräftige Aromen, bunte Zutaten und überraschende Kombinationen – dieses vegane Dinnerparty-Menü begeistert garantiert auch Nicht-Veganer.  
 
Die Tandoori-Gewürzmischung wird hier von Grund auf selbst hergestellt (was natürlich immer aromatischer ist!) und nutzt Gewürze, die sich wahrscheinlich schon in Ihrer Vorratskammer finden. Der Joghurt auf Kokosbasis harmoniert perfekt mit dem Geschmack von Kürbis und den Gewürzen.  
 
Abgerundet wird das Menü durch Safranreis mit Granatapfelkernen und Kräutern sowie knusprige Keema-Rollen, gefüllt mit Kichererbsen, Walnüssen und Gewürzen.