Innerer Frieden: alle möchten ihn, aber wie erreichen wir ihn? Bevor Sie beginnen, online nach einem Silent-Retreat oder einem persönlichen Life-Coach zu suchen, probieren Sie es doch zunächst mit diesen praktischen Tipps hier. Sie werden feststellen, dass der innere Frieden gar nicht so unerreichbar ist, wie man denkt.
Das wichtigste zuerst: Was ist innerer Frieden?
Die Worte allein bergen wunderschöne Bilder von Ruhe und Erleuchtung. Aber was bedeutet innerer Frieden für Sie? Das, was wir generell als inneren Frieden erleben, ist ein Gefühl von Harmonie, von emotionalem Wohlbefinden und von Erfüllung im Leben. Es ist ein Ort in Ihrem Inneren, unberührt von äußeren Einflüssen wir Geld, Beziehungen oder beruflichem Stress. Wenn Sie inneren Frieden erleben, akzeptieren Sie diese Dinge so, wie sie sind, und vielleicht sogar noch wichtiger: sie akzeptieren sich selbst, so wie Sie sind.
Warum ist innerer Frieden so wichtig?
Weil sich durch die waghalsige Geschwindigkeit, die das moderne Leben mit sich bringt, alles um uns herum immer verändert. Wir werden von Informationen überflutet und sind gezwungen uns immer und immer wieder neuen Situationen anzupassen. Wenn Sie Ihren inneren Frieden finden, finden Sie Ihre Mitte: Ein sicherer Rückzugsort, der Sie erdet, egal, was um Sie herum passiert. Ihre Zufriedenheit hängt nicht mehr von der Summe auf Ihrem Bankkonto oder von den Urteilen und Erwartungen Anderer ab. Dieser Platz der inneren Ruhe erlaubt Ihnen, besser zu sich selbst und auch besser zu Ihrer Umwelt zu sein.
Klingt großartig, oder? Hier ist ein Geheimnis: Sie können dieses erhabene Ziel erreichen, indem Sie kleine Veränderungen in Ihre täglichen Routinen bringen. Versuchen Sie, folgende Tipps in Ihr Leben mit einzubeziehen, und sie werden beginnen, das unbestreitbare Gefühl von innerem Frieden für Geist, Körper und Seele zu empfinden.
1. Machen Sie Yoga, täglich
Sie wissen bereits, wie sehr wir an die lebensverbessernde Wirkung von Yoga glauben. Das Yoga Ihnen auch helfen kann, Ihren inneren Frieden zu finden, ist nur ein weiterer Vorteil. Indem es Sie ermutigt, auf Ihren eigenen Körper zu hören und den Geist zu beruhigen, fördert Yoga Einheit und Selbstakzeptanz.
2. Beginnen Sie mit Meditationsübungen
Das gleiche gilt auch für die Meditation. Wenn Sie sich auf Ihre Atmung konzentrieren und Gedanken, ohne über sie zu urteilen, vorbeiziehen lassen, schafft das innere Ruhe: Ein Ort in Ihnen, wo sie einfach sein können. Mehr müssen Sie nicht tun.
3. Verwöhnen Sie sich mit einem Bad
Die körperlichen und emotionalen Vorteile eines langen, luxuriösen Bads sind gut dokumentiert. Bäder sind für gewöhnlich entspannender (für Körper und für Muskeln), als eine schnelle Dusche. Indem Sie sich Zeit nehmen und sich ein wenig mehr um sich selbst kümmern, investieren sich auch in sich. All diese Dinge können zum inneren Frieden beitragen.
4. Schreiben Sie es auf
Manchmal, um innere Ruhe herzustellen, die zu innerem Frieden führt, muss man einfach alles aus seinem Kopf herauslassen. Schreiben ist eine wunderbare Art, sich mit seinen Gedanken auseinanderzusetzen und sie dann ziehen zu lassen. Neugierig, wie das funktioniert? Dann lesen Sie diesen Artikel.
5. Vereinfachen Sie Ihre Umgebung
Haben Sie schon einmal diese Ruhe gespürt, wenn Ihre Umgebung gut organisiert ist? Sein Zuhause neu zu organisieren hilft, Dinge aus Ihrem Leben zu entfernen, die Sie nicht brauchen; die Wirkung auf den Geist ist ähnlich. Äußerer Frieden bringt inneren Frieden.
6. Machen Sie einen digitalen Detox
In einer kürzlich von Scope in Großbritannien durchgeführten Studie, die in einem Artikel in Psychology Today erschienen ist, hat man 1.500 Facebook und Twitter User hinsichtlich der Effekte von sozialen Medien auf ihre geistige Gesundheit befragt. Erstaunliche 60% gaben an, dass Facebook und/oder Twitter in ihnen Gefühle von Unzulänglichkeit hervorrufen, während 62% angaben, dass Sie eifersüchtig sind, wenn Sie ihr eigenes Leben mit den Updates, die sie per Social Media erhalten, vergleichen. Sich selbst mit anderen zu vergleichen, ist ein direktes Hindernis für den Innern Frieden – deshalb versuchen Sie einfach hin und wieder, den Stecker zu ziehen.
7. Kommen Schalten Sie einen Gang runter
Dieser letzte Tipp umfasst so viel: Vom Anzünden einer entspannenden Duftkerze vor dem Zubettgehen, bis hin zu der Zeit, die man sich nimmt um ein Essen aufmerksam vorzubereiten. Die Dinge langsam anzugehen hilft Ihnen, im Jetzt zu leben. Wenn Sie nicht über die Vergangenheit grübeln oder sich um die Zukunft sorgen, ist der Innere Frieden nicht mehr weit.