Wasser, die Essenz des Lebens: Wasserrituale aus aller Welt

Wasser ist eines der lebensspendendsten Elemente unseres Planeten. Es steht für Reinheit, Klarheit und Ruhe und stimuliert all unsere Sinne. Der Anblick und der Geruch des Ozeans, ein Glas kaltes Wasser an einem heißen Tag, ein warmes Bad, eine belebende kalte Dusche oder das Gefühl warmer Regentropfen auf dem Gesicht es durchdringt alle Aspekte unseres Lebens

 

WASSER IST DER URSPRUNG DES LEBENS

Wasser ist allgegenwärtig. Ungefähr 70 Prozent der Erdoberfläche sind mit Wasser bedeckt und circa 96 Prozent davon wird von dem Salzwasser in unseren Ozeanen ausgemacht. Selbst unsere Körper bestehen je nach Alter und Geschlecht zu ungefähr 60 % aus Wasser. Wasser scheint so simpel (darum bezeichnen wir es auch gerne als ‚rein‘), doch es kann mehr verschiedene Aggregatzustände annehmen als die meisten anderen Substanzen: Es kann als Flüssigkeit, Eis oder Wasserdampf auftreten zumindest hier auf der Erde. (Zu Beginn des Jahres 2018 entdeckten Wissenschaftler eine neue Art ‚superionisches‘ Eis, das zugleich fest und flüssig zu sein scheint und in der Nähe der als ‚Eisriesen‘ bekannten Planeten Uranus und Neptun vorkommt.)

Wasser ist die treibende Kraft der Natur.

Leonardo Da Vinci

WASSER IN VERSCHIEDENEN KULTUREN

Als eine Quelle der Inspiration, als kostbare Lebensgrundlage und als Element, das Körper, Geist und Seele in Einklang bringt.

  • Im Taoismus steht Wasser als Metapher für unseren Lebensweg. Es passt sich in seinem Fluss an Biegungen, Umwege und Hindernisse an, läuft jedoch unbeirrbar weiter voran.
  • Im Hinduismus gilt Wasser als heilig. Hindus glauben daran, dass ein Bad im Fluss die Sünden fortwäscht und dass die Seele eines Verstorbenen in den Himmel gelangt, wenn seine Asche dem Ganges übergeben wird.
  • Im Buddhismus symbolisiert Wasser Reinheit, Klarheit und Gelassenheit. Buddhisten streben danach, im Einklang mit ihrer Umwelt zu leben.
  • In animistischen Religionen wird Wasser als Grundlage allen Lebens verehrt. Indigene Völker verfügen über traditionelles Wissen, Regeln und Lebensweisen, die sie lehren, mit diesem heiligen, lebensspendenden Geschenk verantwortungsvoll umzugehen

  

BEMERKENSWERTE WASSERZEREMONIEN

Überall auf der Welt genießen Menschen die reinigende, entspannende und wohltuende Wirkung heiliger Wasserzeremonien.

  

BANYU PINARUH

Wenn Sie sich während der jährlichen Saraswati-Zeremonie in Bali frühmorgens zu einem Strand, Fluss oder einer Quelle aufmachen, werden Sie dort großen Gruppen von Einheimischen begegnen, die sich fröhlich mit fließendem Wasser übergießen. An diesen Orten ein rituelles Bad zu nehmen, soll Körper, Geist und Seele verjüngen. Dieses Ritual namens Banyu Pinaruh würdigt die heilenden Kräfte des Wassers, das die fließende Weisheit des Lebens verkörpert. Der Name Banyu Piranuh setzt sich aus zwei Wörtern zusammen: Banyuh, was ‚heiliges Wasser‘ bedeutet und Pinaruh, was sich als ‚Wissen‘ übersetzen lässt. (Die Einheimischen glauben daran, dass Saraswati, die Göttin des Wissens, der Menschheit an diesem Tag ihr Wissen geschenkt hat.)

 

JAPANISCHE ONSEN

Zur Tiefenentspannung von Körper, Geist und Seele gibt es nichts Besseres, als einen Sprung in den Onsen egal bei welchem Wetter. Die aus heißen mineralischen Quellen gespeisten Onsen sind in allen Regionen Japans zu finden und eignen sich perfekt für ein langes, wohltuendes Bad ob im Innen oder Außenbecken, gemischt oder nach Geschlechtern getrennt, in den Bergen oder im Tal, luxuriös ausgebaut oder vollkommen naturbelassen. Viele dieser heißen Quellen sind an Ryokans angeschlossen traditionell eingerichtete japanische Hotels, die ein authentisches, lokal geprägtes Erlebnis garantieren.

 

CHAUL CHNAM THMEY

Das Chaul Chnam Thmey ist ein ausgelassenes dreitägiges Festival, das jedes Jahr Mitte April in Kambodscha stattfindet. Es markiert das Khmer-Neujahr und das Ende der Erntesaison, zu der die Bauern ihren Dank darbringen und die Früchte ihrer Arbeit feiern. Neben farbenfrohen Prozessionen, Musik und Tänzen vergnügen sich die Menschen mit wilden Wasserschlachten (und segenspendenden Talkumpuder-Bomben!). Die Häuser werden traditionell sauber gemacht und mit Blumen, Luftschlangen und Ballons dekoriert. Außerdem wird ein Altar aufgestellt, um den Geist des Neujahrs willkommen zu heißen.

Buddhisten reinigen Buddha-Statuen und ihre Älteren mit parfümiertem Wasser. Dies wird als gütige Tat empfunden, die ein langes Leben, Glück und Erfolg verspricht.

 

Ihnen hat dieser Artikel gefallen? Sie möchten mehr davon lesen? Schauen Sie in Ihrer Lieblingsfiliale von Rituals vorbei. Zu jedem Einkauf erhalten Sie dort kostenlos das Sommermagazin, das voller sonniger Inspiration steckt.